Anmeldung Anfängerschwimmen

Anmeldung zum Anfängerschwimmen

Die Nachfrage nach Schwimmlernangeboten übersteigt weiterhin das Angebot. Deshalb haben wir eine sehr lange Warteliste und können auch keine verbindliche Aussage darüber machen, wann das Kind bei uns beginnen kann. Zwölf Monate Wartezeit sollten mindestens eingeplant werden. Bitte nutzen Sie die Wartezeit für die Wassergewöhnung (Kopf ins Wasser tauchen, Schweben auf dem Wasser, Ausatmen ins Wasser). Die Übungszeit beträgt jeweils 30min, bei maximal zehn Kindern in der Gruppe und drei Übungsleitern. Unser Anfängerschwimmen ist auf Kinder im Alter von fünf bis sieben Jahren ausgelegt.

Wichtige Hinweise: Wir machen keine Seepferdchenkurse sondern eine langfristige Schwimmausbildung. Deshalb nehmen wir auch keine Gutscheine für einen Seepferdchenkurs an. Die Kinder bleiben bei uns so lange in der Gruppe 1, bis sie die Anforderungen für die Gruppe 2 erfüllen.  Melden Sie Ihr Kind bitte nur bei uns an, wenn Sie keinen Schnelllernkurs suchen und eine regelmäßige Teilnahme über einen längeren Zeitraum gewährleisten können. Nur dann macht unser Angebot Sinn. Die 1er-Gruppen gibt es nur samstags.  

Mit der Anmeldung ist die Kursgebühr (50 Euro bzw. 25 Euro) auf das Konto der TGK-Schwimmabteilung (siehe Anmeldebestätigung) zu überweisen. Bei der reduzierten Kursgebühr ist das Kind außerdem spätestens bis zum Kursbeginn als Mitglied in der Schwimmabteilung anzumelden (Aufnahmeantrag hier).

Benötigt werden ein Badeanzug (bitte keinen Bikini) bzw. eine Badehose (keine Badeshorts!), eine gut sitzende Schwimmbrille und eine Badekappe (können hier bestellt werden). Als Vorbereitung auf den Schwimmkurs können Sie mit dem Kind schon kleinere Vorübungen absolvieren. Nachfolgend finden Sie zwei Videos, in denen die Übungen beschrieben werden. Es ist dafür kein Pool erforderlich (Wasserschüssel, Waschbecken oder Badewanne reichen).

Anfängerschwimmen - Einfache Übungen für zu Hause
Anfängerschwimmen - Kraul- und Rückenschwimmen zu Hause

Was ist uns beim Anfängerschwimmen wichtig?

  • Kopf ins Wasser (mit und ohne Schwimmbrille)
  • Ausatmen ins Wasser durch Nase und Mund (Blubberblasen machen)
  • flach auf das Wasser legen in Bauch- und in Rückenlage (Seestern)
  • vortriebswirksamer Wechselbeinschlag in Bauch- und in Rückelage
  • Schwimmbewegungen für Rücken und Freistil an Land (Armkreisen vorwärts und rückwärts, Beinbewegung)

Unter dem nachfolgendem Link finden Sie einen kleinen Film, der die Übungsinhalte der Gruppe 1 zeigt.

Anfängerschwimmen - Inhalt der Gruppe 1


Wie geht es nach den ersten zehn Stunden weiter?
Hat Ihr Kind bereits zehn Stunden bei der TG Kitzingen absolviert und möchte weiterhin schwimmen, bitte nicht erneut dieses Formular ausfüllen, sondern das Kind als Mitglied anmelden bzw. einfach weiter das Schwimmtraining besuchen, wenn das Kind bereits während des Kurses Mitglied war. Anfragen für Kinder, die bereits schwimmen können (und insbesondere die Übungsinhalte der Gruppe 1 beherrschen) und am Vereinstraining der TG Kitzingen teilnehmen möchten, bitte unter Altersangabe und Angabe der Fähigkeiten per Mail stellen.

Hiermit melde ich mein Kind verbindlich zum Anfängerschwimmen an:

Die ersten zehn Schwimmstunden kosten 50 Euro, bei Mitgliedschaft in der TGK-Schwimmabteilung nur 25 Euro (zuzüglich Mitgliedsbeitrag). Nach den ersten zehn Stunden kann nur noch im Rahmen einer Vereinsmitgliedschaft weiter bei uns geschwommen werden.
Ihre Daten werden nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.