Goldmedaillen für Mariel Robert und Viktoria Kolb
Widriges Wetter, starke Konkurrenz, aber trotzdem gute Leistungen. So liest sich die Zusammenfassung der diesjährigen Bamberg open am 2. Juli 2011. Bei dem inzwischen schon zur Tradition gewordene Wettkampf mit Zelten, sind die Mehrkämpfer gefragt. Denn Medaillen gibt es außerhalb des kindgerechten Wettbewerbs nur im Vierkampf, je nach Alter über alle vier 50m bzw. alle vier 100m Strecken. Einen Sieg im Vierkampf (100m) konnte Mariel Robert in der Wertungsklasse 1995 und älter erzielen. Zudem schwamm sie über 100m Brust Tagesbestzeit und wurde mit einem kleinen Siegerscheck belohnt. Eine weitere Medaille im Vierkampf (alle vier 50m Strecken) sicherte sich überraschend Julian Hiebl im Jahrgang 2001. Zwar konnte er nur über 50m Brust mit Platz 2 unter die besten drei seines Jahrgangs schwimmen, wurde aber aufgrund seiner Ausgeglichenheit (Platz vier über 50m Schmetterling und Platz sieben über 50m Rücken und Freistil) in der Endabrechnung Dritter. Ebenfalls unter die besten sechs im Mehrkampf schwammen Elisabeth Koch (5. Platz im Jg. 2001), Richard Lutsch (6. Platz im Jg. 2000), David Weinig (5. Platz im Jg. 1998), Verena Haberkorn (5. Platz im Jg. 1996) und Louisa Robert (5. Platz im Jg. 1995 und älter). Im kindgerechten Wettbewerb (hier erfolgen keine Disqualifikationen bei Verstößen gegen die Wettkampfbestimmungen) konnte sich Viktoria Kolb (Jg. 2002) trotz der widrigen Wetterbedingungen in neuer persönlicher Bestzeit von 0:38,62 min über 50m Freistil gegen 22 Mitstreiterinnen durchsetzen. Über 50m Brust und 50m Rücken schwamm sie ebenfalls neue Bestzeiten und wurde jeweils Dritte. Pauline Zöller (Jg. 2004) hatte auch sehr mit dem kaltem Wetter zu kämpfen. Über ihre Lieblingstrecke 25m Brust schaffte sie es aber dennoch auf Platz zwei. In der Mannschaftswertung landeten die TGK auf dem undankbaren vierten Platz von zwölf Mannschaften.