Achim Engelking als "Globetrotter"
Auch 2023 sind Mitglieder der TGK-Schwimmabteilung in diversen Seen und Talsperren unterwegs gewesen. Den Anfang machte Achim Engelking Ende Mai und Anfang Juni mit zwei Rennen des „Alpen-Adria-Swim-Cups“ über 2,5km im Klopeinersee (Platz über 2 in der M50) und Längssee (Platz über 2 in der M50). Außerdem schwamm er 2km im Brombachsee (Platz 13) und 4km auf der Ruderregattastrecke in Oberschleißheim (Platz 15 in der M50). In Thüringen war er bei der Saalfelder Stauseemeile (1,8km und Platz 2 in der AK 55) und beim Kiesseeschwimmen in Immelborn (2 km und Platz 2 in der Ak 55) am Start, dann noch in Heddesheim (Baden-Würtemberg) über 2,5km (Platz 1), im Hallstätter See in Österreich (5km und Platz vier in der AK 41 Jahre u.ä.) und auch mal wieder in Bayern über 2,3km im Bodensee (Platz 1 AK 55).
Backwaterman am Stausee Ottenstein (Niederösterreich)
Sehr idyllisch war es bei den BackwaterMan-Rennen am Stausee Ottenstein. Hannah Voll und Chris Wiegand mussten sich in der 3km-Staffel nur drei Männern geschlagen geben. Am nächsten Tag fuhren sie - nach einer gemütlichen Bootsfahrt zum Startpunkt und einem Sprung vom Boot - einen souveränen Doppelsieg über 3km ein. Achim Engelking schwamm über 1,5km auf Platz 3 und über 3km auf Platz 12. Klaus Rosenkranz wurde 28. über 1,5km. Fazit: Der Weg war weit, die Wettkampfstrecke sehr gut schwimmbar und idyllisch, aber das Drumherum noch etwas ausbaufähig gegenüber anderen Veranstaltungen der gleichen Preisklasse.
Schwimmen am Oberwaldstausee (Sachsen)
Sehr familär ist es immer beim Schwimmen am Oberwaldstausee. Auch hier gelang Hannah Voll und Chris Wiegand in diesem Jahr ein Doppelsieg über die 3km, belohnt wie immer mit einem schönen "Fresskorb". In der ersten Runde hatten beide noch den Sog eines Mitschwimmers genutzt, konnten sich in der zweiten Runde dann aber absetzen und schwammen gemeinsam ins Ziel. Klaus Rosenkranz belegte Platz vier in der AK 60+.
Pöhlcup in der Talsperre Pöhl (Sachsen)
Wieder zusammen mit den sächsischen Meisterschaften fand Ende August der Pöhlcup statt. Geschwommen werden konnten insgesamt vier verschiedene Strecken von 500m bis 5km in der Talsperre Pöhl bei Plauen. Nachdem es in den letzten Jahren Kritik an der Streckenführung gab, hatte man nachgebessert. Ob es die endgültige Lösung ist, wird man sehen. Denn Streckenkreuzungen sind trotz der relativ geringen Geschwindigkeiten immer heikel. Hannah Voll und Chris Wiegand waren jeweils über 500m und 2.500m im Wasser und gewannen immer ihre Alterklassenwertungen. Sebastian Achenbach und Klaus Rosenkranz schwammen über 2,5km ebenfalls jeweils auf Platz 1. Mehr TGKler hatten sich leider nicht aufraffen können ...
Langstreckenschwimmen Chiemsee (Bayern)
Beim Langstreckenschwimmen über 4,5km am 3. September im Chiemsee stieg Hannah Voll als Erste aus dem Wasser, Platz drei ging an Chris Wiegand. Die kühle Witterung im Vorfeld hatte das Wasser merklich abkühlen lassen, so dass beide entschieden, erstmals mit einem (geliehenen) Neo zu schwimmen. Damit war es nicht nur warm genug sondern sie waren auch deutlich schneller unterwegs. Das Rennen selbst war sehr gut organisiert und perfekt abgesichert. Nach der gemeinsamen Bootsfahrt von Übersee zur Fraueninsel, ging es die Strecke auf einem mit Bojen abgesteckten Kurs gerade zurück, immer begleitet von Booten und SUPs der Wasserwacht.
Weitere Termine:
Abschluss Alpen-Adria-Cup in Novigrad am 23. September
...